Arschloch Trinkspiel & Kartenspiel
Hier findest du Vorteile, Nachteile, Anleitung, Tipps und Variationen zu dem Spiel.
Was wird benötigt zum spielen?
- 1 Kartenspiel
- Getränke
Vorteile:
- Beliebtes & Bekanntes Kartenspiel
- Einfache Regeln & Schnell zu verstehen
- Dynamische Spiellänge
Nachteile
- Relativ eintönig
Spielvorbereitung:
- Alle Karten eines Sets werden gleichmäßig an die Spieler verteilt. (2 Kartensets ab 7 Spielern)
Einfache Anleitung des Spiels:
- Der Spieler, der anfängt, legt irgendeine Karte oder mehrere Karten mit dem gleichen Wert (z.B. zwei 7er oder eine 10) auf den Tisch.
(Am besten so Tief wie möglich, da man diese schwerer los wird.) - Der nächste Spieler muss die gleiche Anzahl an Karten mit einem höheren Wert spielen (z.B. zwei 9er oder einen Buben). Wenn er nicht kann oder will, muss er passen und einen Trinken.
(Auf 2 Karten müssen immer 2 höhere Karten gelegt werden, auf 3 dann 3 höhere Karten etc.) - Dies geht so weiter, bis alle Spieler gepasst haben. Der Spieler, der als Letztes eine Karte gelegt hat, beginnt die nächste Runde.
- Das Ziel: Werde als Erster alle deine Karten los! Der Erste wird der König.
- Der Letzte, der noch Karten hat, ist das Arschloch und muss 3 Trinken.
Regeln für die Nächste runde
- Der König gibt dem Arschloch eine Karte die er sich aussucht (meist die schlechteste).
- Das Arschloch muss dem König seine besten Karte geben.
Zusätzliche Regeln und Varianten:
- Es können auch Joker verwendet werden, die als höchste Karten gelten und jede andere Karte schlagen können.
- In manchen Varianten gibt es zusätzliche Ränge wie den Vizekönig (zweiter Platz) und das Vize-Arschloch (vorletzter Platz).
- Die Anzahl der Karten, die zwischen König und Arschloch getauscht werden, kann variieren (z.B. 2 oder 3 Karten).
- Es können auch Sonderregeln eingeführt werden, wie z.B. dass bestimmte Kartenkombinationen (z.B. vier gleiche Karten) einen höheren Wert haben.
Arschloch: Das perfekte Kartenspiel / Trinkspiel für gesellige Runden
Das Kartenspiel “Arschloch”, auch bekannt als “König und Arschloch” oder “Bettler”, ist ein unterhaltsames Trinkspiel, das sich ideal für gesellige Runden mit Freunden eignet. Es ist eines der beliebtesten Trinkspiele und begeistert durch seine einfachen Regeln und die dynamische Spiellänge. Egal ob Anfänger oder erfahrener Spieler – jeder kann problemlos mitmachen und das Spiel in vollen Zügen genießen.
Warum Arschloch das ideale Trinkspiel ist:
Dieses Kartenspiel überzeugt durch seine unkomplizierte Spielweise. Die Regeln sind schnell erklärt, und das Ziel ist klar: Werde als Erster alle deine Karten los, um den begehrten Titel des Königs zu ergattern. Doch Vorsicht: Wer als Letzter noch Karten auf der Hand hat, wird zum Arschloch und muss trinken. Diese klare Hierarchie bringt eine spannende Dynamik in jede Spielrunde.
Abwechslung durch zusätzliche Regeln und Varianten:
Was “Arschloch” besonders reizvoll macht, sind die vielfältigen Varianten und zusätzlichen Regeln, die das Spiel noch spannender gestalten. So können beispielsweise Joker als höchste Karten ins Spiel integriert werden, die jede andere Karte schlagen. Auch zusätzliche Ränge wie der Vizekönig (zweiter Platz) oder das Vize-Arschloch (vorletzter Platz) können das Spiel noch interessanter machen. Darüber hinaus lässt sich die Anzahl der Karten, die zwischen König und Arschloch getauscht werden, variieren, was für noch mehr Taktik und Spannung sorgt.
Dir fehlt etwas am Spiel oder du hast Vorschläge, wie wir diesen Post verbessern können? Melde dich gerne hier.
Oder Probiere unsere anderen kostenlosen Trinkspiele aus. 100% Werbefrei.